Inspiration
Ideen für die KüchengestaltungIdeen für die Gestaltung des WohnzimmersIdeen für das BaddesignIdeen für das SchlafzimmerIdeen für Dekor und Tipps
ANFANGEN
Wie es Funktionert?Wohndesign MerkmaleAnleitungenDIY MöbelDie mobile App testen
ANGEBOTELEITFADEN 3D-DESIGN
Leitfaden für 3D-Interior-DesignLeitfaden pro RaumLeitfaden für die Einrichtung
PRO
Lösung ProLeitfaden für InnenarchitektenMerkmale ProPro Angebote
KOSTENLOS REGISTRIEREN
Home > Leitfaden > Wie man MakeByMe, unsere kostenlose 3D-Modellierungssoftware, benutzt > Schreibtische eigenhändig mit Hilfe eines 3D-Tools bauen

Schreibtische eigenhändig mit Hilfe eines 3D-Tools bauen

Nice wooden desk in a home office area, made with 3DByMe
  • Erstellen Sie Ihren idealen Couchtisch in 3D

  • Fügen Sie es in Ihr virtuelles Zuhause ein

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Möbel perfekt sind, bevor Sie beginnen

Jetzt ausprobieren

Da das Homeoffice für viele zum ständigen Arbeitsplatz geworden ist, ist der Schreibtisch zu einem wesentlichen Element geworden. Wenn man ihn selbst baut, kann man ihn haargenau den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Aber DIY-Schreibtische sind nicht nur zum Arbeiten da. Ein selbstgebauter Schreibtisch kann mehrere Funktionen auf einmal erfüllen und gleichzeitig auch der Ort sein, an dem man bastelt, spielt und lernt oder die Haushaltskasse auf dem neuesten Stand hält.

Anstatt einen Kompromiss aus einer begrenzten Anzahl von Fertigprodukten auszuwählen, erhalten Sie durch die eigenhändige Gestaltung Ihres Schreibtisches die Flexibilität, die Sie brauchen, um den Tisch wie geplant zu benutzen und alle Funktionen zur Hand zu haben.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Bau eines Schreibtisches für Sie zu schwierig ist, haben Sie das benutzerfreundliche MakeByMe-Designtool noch nicht gesehen.

In der HomeByMe-Community finden Sie zahlreiche Ideen für selbstgebaute Schreibtische. Sie können Ihren eigenen einzigartigen Schreibtisch in wenigen Minuten aber auch komplett selbständig entwerfen.

Ideen für DIY-Schreibtische für Ihren perfekten Arbeitsbereich

Vielleicht arbeiten Sie von zu Hause aus, vielleicht schreiben Sie gerade Ihren ersten Roman, oder vielleicht haben Sie einfach nur größte Mühe, Ihren Papierkram unter Kontrolle zu halten. In all diesen Fällen wissen Sie nur zu gut, wie wichtig ein gut strukturierter Computertisch ist.

Wenn Sie Ihren eigenen Schreibtisch entwerfen und gestalten, können Sie einen Arbeitsbereich schaffen, der komplett Ihren Vorstellungen entspricht – egal, ob Ihr Schreibtisch in der Ecke des Schlaf- oder Wohnzimmers, im Home Office, in einer Nische unter der Treppe oder sogar in der Küche steht.

Der erste Schritt besteht darin, Ihren persönlichen Stil zu finden. Moderner Midcentury- oder industrieller Stil, mit einer Backsteinmauer als Hintergrund? Oder brauchen Sie schlichte, klare Linien, um den Kopf frei zu haben? Werfen Sie einen Blick auf die DIY-Schreibtischideen der HomeByMe-Community, um sich Anregungen zu holen.

Die Möglichkeiten reichen von einfachen Schreibtischen bis hin zu aufwändigen Schreibtischen mit vielen Fächern, von modern bis traditionell in allen erdenklichen Stilarten, mit Beinen oder schwebend, sowie Lösungen für kleine Räume, wie z.B. Eckschreibtische oder klappbare Schreibtische.

Was sollten Sie bei Gestaltung und Bau eines DIY-Computertisches beachten?

Mit einem DIY-Computertisch können Sie einen Schreibtisch genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Hier sind einige Überlegungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern können:

  • Höhe – vor allem, wenn Sie lange am Schreibtisch sitzen, muss der Tisch die richtige Höhe haben
  • Größe – welche Fläche brauchen Sie, um gut arbeiten zu können? Haben Sie einen Desktop- oder Laptop-Computer?
  • Standort – wo soll Ihr Schreibtisch stehen, und soll er fest oder beweglich sein?
  • Kabelverstauung – um Kabelgewirr zu vermeiden und aus dem Blickfeld zu halten
  • Stauraum – brauchen Sie Schubladen oder Regale für Unterlagen und Bürozubehör?

Sobald Sie eine genaue Vorstellung von Ihrem Wunschtisch haben, können Sie ihn mit dem MakeByMe-Modellierungsplaner entwerfen und dann auf HomeByMe ausprobieren, wie er in den verschiedenen virtuellen Räumen Ihres Zuhauses aussehen würde.

Mit diesem einfach zu bedienenden Tool können Sie Messungen vornehmen, ein Material auswählen und angeben, welche Werkzeuge Sie haben, um Ihren eigenen einzigartigen Arbeitsbereich zu erstellen. Um mit Ihrem DIY-Projekt keinen unnötigen Stress zu haben, können Sie Schubladen und Regalfächer hinzufügen und das Finish mit wenigen Klicks ändern.

Was ist ein DIY-Stehpult?

Seit einiger Zeit ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass ganztägiges Sitzen sehr schlecht für unseren Körper ist. Die gesundheitlichen Vorteile sind nur ein Grund, warum Stehpulte immer beliebter werden: sie sind auch einfach zu bauen und sorgen für einen modernen Look. Durch die Arbeit am Stehpult können Rückenschmerzen gelindert werden, Sie bleiben aktiv, Handgelenks- und Armschmerzen treten weniger häufig auf, Sie können sich besser konzentrieren und sind produktiver.

Diese Vorteile haben natürlich ihren Preis: Stehpulte können teuer sein. Ein selbstgebautes Stehpult ist daher eine kostengünstige und vielseitige Alternative. Darüber hinaus können Sie sich die Abmessungen selbst aussuchen und einen Schreibtisch bauen, der zu Ihnen passt und sich perfekt in Ihr Zuhause oder Büro einfügt.

Auch für die Gestaltung eines Stehpults gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, angefangen bei einem einfachen Gestell mit einem Fleischerblock als Tischplatte bis hin zu aufwändigeren Modellen mit Stauraum und einem Sockel für den Desktop- oder Laptop-Computer. Eine weitere Idee ist ein mobiles Stehpult, das Flexibilität bietet und Platz spart.

Ergänzen Sie ein Stehpult um einen Barhocker oder einen höhenverstellbaren Stuhl, um beim Arbeiten zwischen Sitzen und Stehen wechseln zu können.

Es kann vorkommen, dass Heimwerkerprojekte an den Nerven zerren. Aber genau hier ist das MakeByMe-Tool eine große Hilfe, denn es nimmt den Stress aus der Planung und erlaubt es Ihnen, sich voll und ganz darauf zu konzentrieren, einen funktionalen Tisch mit Stil zu gestalten.

Und das Beste daran: Wenn Sie Ihren eigenen, einzigartigen Schreibtisch planen, entwerfen und verwirklichen, kann der Esszimmertisch endlich wieder seinem eigentlichen Zweck dienen!

Schreibtische eigenhändig mit Hilfe eines 3D-Tools bauen

Das 3DByMe-Tool nimmt Ihnen den ganzen Stress der Planung ab und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Erstellung eines stilvollen und funktionalen Designs zu konzentrieren.

  • Erstellen Sie Ihren idealen Couchtisch in 3D

  • Fügen Sie es in Ihr virtuelles Zuhause ein

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Möbel perfekt sind, bevor Sie beginnen

Jetzt ausprobieren

Fangen Sie an!

Starten Sie noch heute kostenlos und erstellen Sie im Handumdrehen Ihren eigenen DIY-Couchtisch!
Jetzt ausprobieren
Keine Kreditkarte erforderlich!

ANFANGEN

Angebote Merkmale Anleitungen Unterstützung/FAQ

RESSOURCEN

Inspiration 3D Home Design Guide Magazine Community Content Mobile app

HOMEBYME FÜR

Interior designer Enterprise Ambassadors Brands DIYers

IDEEN ZUR RAUMGESTALTUNG

Deko-Ideen für Wohnzimmer Deko-Ideen für Küchen Deko-Ideen für Schlafzimmer Deko-Ideen für Esszimmer Deko-Ideen für Badezimmer Deko-Ideen für Büros Deko-Ideen für Kinderzimmer

IDEEN ZUR STILGESTALTUNG

Dekoration im skandinavischen Stil Dekoration im klassischen Stil Dekoration im Art-déco-Stil Dekoration im Boho-Chic-Stil Dekoration im Ethnostil Dekoration im modernen Stil Dekoration im Tropical Style

LEITFADEN FÜR DIE 3D-INNENARCHITEKTUR

Was ist ein Grundriss? Was sind Lagepläne? So planen Sie ein DIY-Umbau- oder Renovierungsprojekt Wie man MakeByMe, unsere 3D-Modellierungssoftware, benutzt So planen Sie Ihr Wohngestaltungsprojekt online So gestalten Sie Ihre Inneneinrichtung mit HomeByMe
Verpassen Sie nichts, folgen Sie uns:
HomeByMe überall dabei
HomeByMe for Androïd
Verdächtige Aktivitäten melden Personalisieren Sie Ihre Cookie-Optionen Allgemeine Einsatzbedingungen Rechtliche Hinweise Datenschutzerklärung Über uns

HomeByMe ist ein Onlinedienst von Dassault Systemes SE für Raumplanung in 3D. Die Produkte und Leistungen, die von HomeByMe angeboten werden, werden nicht von Dassault Systemes SE verkauft, sondern durch Partner zur Verfügung gestellt, die allein für die Produkte, Leistungen und Informationen der Angebote verantwortlich sind.

© 2025 Dassault Systemes